15
Balasana – Deine Pause für zwischendurch
Die Haltung des Kindes – DIE Haltung, um abzuschalten, runterzukommen und zu entspannen. Hier kannst du alles loslassen, was gerad zuviel ist. Balasana tröstet und beruhigt.
Komme auf deine Yogamatte in den Vierfüßlerstand, setze dich zurück zu deinen Fersen, strecke deine Arme entweder nach vorn aus oder nach hinten. Genieße es nun unbedingt, deine Stirn abzulegen. Entweder auf einen Block oder auf deine Hände. Entspanne Nacken und Schultern. Der Bauch liegt auf deinen Oberschenkeln. Falls sich das zu eng anfühlt, öffne deine Knie ein wenig. Atme ruhig und gleichmäßig in die Haltung hinein, lass dich sinken und von der Erde tragen. Schmelze. Halte die Position, so lange du möchtest.
Für die gaaanz bequeme Variante schnapp dir dein Bolster oder ein großes Kissen, umarme es und lege dir zusätzlich eine eingerollte Decke zwischen Fersen und Oberschenkel.
*Lotti Karotti ist ein Spitzname für meine Tochter Charlotte. Mir ist nichts Kreativeres eingefallen für Balasana, die Haltung des Kindes :)