24
Yoga what makes you happy
Praktiziere heute deine Lieblingsyogaübung. Alles ist erlaubt. Von Savasana bis liegender Schmetterling.
Passend zum 24. gibt noch eine Kerzenmedition:
Finde einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist. Setze dich in eine bequeme aufrechte Position, entweder auf einem Stuhl mit geradem Rücken oder im einem lockeren Schneidersitz auf deiner Yogamatte. Stelle eine Kerze etwa einen Meter vor dir auf, sodass du sie bequem sehen kannst. Schließe die Augen und atme ein paar Mal tief durch, um dich zu entspannen. Öffne die Augen wieder und konzentriere deinen Blick sanft auf die Flamme der Kerze ohne zu blinzeln, Fokussiere deine Aufmerksamkeit voll und ganz auf die Kerzenflamme. Betrachte sie ruhig und unangestrengt. Lasse dich nicht von aufkommenden Gedanken ablenken, sondern lasse sie liebevoll weiterziehen. Dann schließe deine Augen und lass die Flamme vor dem inneren Auge entstehen. Lass dich ganz erfüllen von dem Licht. Wiederhole das Öffnen und Schließen deiner Augen noch 2-3 Mal und verweile dann für ein paar Minuten in der Stille. Bevor du wieder ganz zurückkommst, beantworte dir selbst die Frage, wofür du dankbar bist und lass deine Antwort in den nächsten 2 Min in deinem Körper wirken. Beginne nun tiefer ein und aus zu atmen, öffne die Augen, räkle dich, komm zurück, schenk dir und deinen Lieben ein Lächeln.
Ich wünsche dir wundervolle Weihnachtsfeiertage mit deinen Liebsten, umarme sie fest.
Alles Liebe, Deine Nicole
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu,
Das ist übrigens mein Lieblingsmantra, das ich für mich frei formuliere und meistens am Ende jeder Yogastunde spreche:
„Mögen alle Lebewesen glücklich und frei sein, gesund und sicher und mögen wir dazu beitragen, von ganzem Herzen, so gut wir können.“
„Lokah Samastah Sukhino Bhavantu“ ist ein Sanskrit-Mantra, das oft im Yoga und in der spirituellen Praxis verwendet wird. Es hat eine positive und segensreiche Bedeutung.
Hier ist die Übersetzung dieses Mantras:
"Lokah" bedeutet "die Welt" oder "die Erde".
"Samastah" bedeutet "alle" oder "alles".
"Sukhino" bedeutet "glücklich" oder "in Wohlstand".
"Bhavantu" bedeutet "mögen sein" oder "möge sein".
Zusammengefasst bedeutet das Mantra "Lokah Samastah Sukhino Bhavantu" etwa: "Mögen alle Wesen in der Welt glücklich und in Wohlstand sein." Es drückt den Wunsch nach Frieden, Glück und Wohlstand für alle Lebewesen aus, nicht nur für sich selbst, sondern für die gesamte Welt. Es erinnert daran, Mitgefühl und Wohlwollen für andere zu hegen und sich für das allgemeine Wohl einzusetzen. Dieses Mantra wird oft in Meditationen und Gebeten verwendet, um positive Energie und Harmonie zu fördern.